Movement

Tauche ein in die faszinierende Welt deines Körpers!

Mit gezielten Übungen werden die Teilnehmenden hier ihren Körper besser kennenlernen und das eigene Bewegungsvokabular erweitern. Durch spielerische Partnerübungen und Körperpuzzles werden wir die subtilen Facetten des eigenen Körpers erkunden. Die Teilnehmer*innen lernen, ihren Körper besser wahrzunehmen und ihn bewusster einzusetzen.

Mit Hilfe von Körperpuzzles werden die Teilnehmer*innen eingeladen, neue Bewegungsmöglichkeiten zu erkunden. In einem unterstützenden Umfeld können sie sich kreativ entfalten und das eigene Selbstvertrauen im körperlichen Ausdruck stärken. Nikolai wird die Teilnehmer*innen unterstützen, sich mit dem eigenen Körper zu verbinden, ihn zu schätzen und in Harmonie mit ihm zu improvisieren. Dabei schafft er eine Atmosphäre des Austauschs und der Achtsamkeit, in der jeder und jede das eigene Körperbewusstsein auf spielerische und lebendige Weise erweitern kann.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – egal, ob man bereits Erfahrung mit Körperarbeit hat oder sich gerade erst auf diese Reise begibt, dieser Workshop ist offen für alle, die mehr Körperbewusstsein entwickeln möchten.


Leitung:

Nikolai Pawlas (Hamburg, DE)

 

Level: alle Level

 

Es ist ein Halb-Tages-Workshop:
Freitag: 10 Uhr – 12:30 Uhr

 

Preis: 50,- Euro (inkl. Mehrwertsteuer)

 

SourceWork

SourceWork und ViewPoints sind Erlebnissysteme. Sie trainieren die verschiedenen Aspekte eines oder einer Darstellenden und ermöglichen es dem/der Künstler*in, die eigenen Fähigkeiten zu vertiefen, wenn es um Rollenbelebung und -vertiefung geht. Das Hauptaugenmerk der Arbeit liegt darauf, den oder die Darstellende darauf vorzubereiten, „in das Bild einzutreten“. Dieses Bild kann als Endprodukt eines persönlichen Impulses verstanden werden, der entweder aus der inneren oder der äußeren Welt stammt.

In unserem Leben verwenden wir ständig Bilder, um uns auf unser Leben zu beziehen. Während wir unsere äußere Welt mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen, bewerten wir auch innere Reaktionen, die zu Gedanken, Gefühlen und Ideen werden. Wenn wir Geschichten von unserem Tag erzählen oder in Erinnerungen schwelgen, rufen wir diese Bilder auf und verwenden Text und Gesten, um diese Bilder zu beschreiben.

In allen Körperdisziplinen ist das Zuhören einer der wichtigsten Aspekte im Werkzeugkasten des Künstlers oder der Künstlerin. Wenn sich der Körper entspannt, verbessert sich das Zuhören und authentische persönliche Reaktionen kommen zum Vorschein. Diese Reaktionen werden entweder verdrängt oder durch Bewegung und/oder Text ausgedrückt.

Der Workshop wird in 2 Abschnitte unterteilt:
1. Die innere, persönliche Reaktion auf unsere Impulse (Soloarbeit)
2. Das Reagieren auf die äußere Welt der anderen und des Raums (beeinflusst)

 

 

Level: Level 4

 

Es ist ein Drei-Tages-Intensiv-Workshop:
(mit insgesamt 14 Workshopstunden)

Freitag: 10:30 Uhr – 12:30 Uhr & 14 Uhr – 17:30 Uhr
Samstag: 10:30 Uhr – 13:30 Uhr & 14:30 Uhr – 17 Uhr
Sonntag: 10:30 Uhr – 13:30 Uhr

 

Preis: 270,- Euro (inkl. Mehrwertsteuer)